Fakten oder Bauchgefühl?

Reichen Daten, Fakten und Regeln zum entscheiden? Soll man sich überhaupt im Zeichen von Fake News auf Daten und Fakten verlassen. Oder einfach auf sein Bauchgefühl hören?

Es ist keine Entweder-Oder-Frage, eher eine Huhn- oder Ei-Frage. Denn Fakten und Bauchgefühl gehören zusammen. Nur nach dem Bauchgefühl zu entscheiden oder nur faktenbasiert, endet unter Umständen in einem fatalen Irrtum. Man sollte weder das eine noch das andere ignorieren.

«Fakten oder Bauchgefühl?» weiterlesen

Argumente für eine MDE

Mit einer BDE (Betriebsdatenerfassung) werden im Wesentlichen auftragsbezogene Zeiten erfasst, Aufträge an- und abgemeldet, sowie Gut- und Schlecht-Teile zurückgemeldet. Eine BDE wartet stets auf eine Eingabe des Mitarbeiters. Eine MDE (Maschinendatenerfassung) bezieht Informationen in Echtzeit direkt von der Maschine. Die Folge davon sind verlässlichere und präzisere Daten in Echtzeit.

«Argumente für eine MDE» weiterlesen

Lean Management oder MES?

Diese Frage stellt sich öfters, wenn eine Firma mit Lean Management beginnt und in diesem Zusammenhang die getaktete Fliessfertigung einführt. Für die Umsetzung der getakteten Fertigung müssen «gleichmässige» Arbeitspläne erstellt werden. Die Produktionsmittel müssen bezüglich Kapazität auf den geforderten Durchsatz abgestimmt werden. Das Shopfloor Layout muss von Zeit und Zeit angepasst werden. Und die Puffer im Prozess müssen Schwankungen und Unvorhergesehenes auffangen.

«Lean Management oder MES?» weiterlesen